Rührei war früher mein go-to für einen Start in den Sonntag oder als late-night Snack nach einer langen Nacht. Und wenn es das an irgendeinem Buffet gab, habe ich mir immer den Teller damit voll gemacht.

Wenige cravings hielten solange wie das nach Rührei. Bis ich mir nach Jahren der Abstinenz mal in einem veganen Berliner Café einen Rührtofu bestellt habe.

Eine Woche später besorgte ich mir zum ersten Mal in meinem Leben Kala Namak und seitdem gibt es regelmäßig am Wochenende Rührtofu. So auch heute.

Geschmacklich gibt es sicherlich kleine Unterschiede, vorallem abhängig vom verwendeten Tofu. Aber es lockt zu 100% dieses Wochenend-Feeling von früher hervor. Und letztendlich ging es vielmehr um diese Gewohnheit, anstatt um den tatsächlichen Geschmack.

Link: Jakob Schäuffelen (@[email protected]) und seine Handpuppen mit einem Rezept für Rührtofu.

Ich mache am Ende meistens noch etwas Tomaten oder Frühlingszwiebeln rein.

  • Ephera@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    6 days ago

    Hmm, Seidentofu habe ich noch nie irgendwo gefunden.

    Als ich es mal ohne gemacht hatte, war’s einigermaßen zäh, aber hatte auch versucht den Tofu leicht anzubraten und dabei wahrscheinlich nicht genug Hitze…

    • 🦄🦄🦄@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      6 days ago

      Ich hab mir das Video nicht angeschaut, also falls er es nicht erwähnt:

      Normalen Tofu zerbröseln und anbraten, nebenbei ein Gemisch aus 1 EL Kichererbsenmehl und wasser anrühren (sollte dickflüssig sein) und dann mit in die Pfanne geben und gut umrühren. Wird dann schlotziger ;)

      Und als extra-tipp: Kala Namak erst beim Essen drüber machen, ist intensiver!

      • Ephera@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        5 days ago

        Das Video ist 56 Sekunden lang und einigermaßen witzig, also wenn du dir das Buffern geben kannst, dann kann man das schon mal anschauen.

        Aber ja, das Rezept ist ein anderes. Da wird mit Seidentofu und Hafermilch gearbeitet. Kichererbsenmehl habe ich aber zufällig zu Hause und wollte damit sowieso mal noch mehr herumexperimentieren, daher probiere ich mal dein Rezept. Danke! 🙂

        Edit: tatsächlich im Laden doch Seidentofu gefunden. Anscheinend hilft es wenn man die Augen aufmacht. Das Rührtofu mit Kichererbsenmehlkleister war aber auch sehr gut.

        • 🦄🦄🦄@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          6 days ago

          War in der Bahn, ohne Kopfhörer, darum wollte ich es mir vorhin nicht anschauen ^^ aber werde ich dann nachholen!

          Edit: tatsächlich sehr amüsant

  • Teppichbrand@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    6 days ago

    Ich werfe DIESES REZEPT in den Ring. Davor habe ich Rührtofu belächelt, nun gibts es jedes Wochenende, zuletzt heute. Ist super schnell gemacht und wir haben eh immer Kala Namak und die Hefeflocken von Erntesegen im Haus.

    • jo3rn@discuss.tchncs.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 days ago

      +1 für Hefeflocken

      Die angelsächsiche vegan bubble schwört ja gern darauf “nooch” in rauen Mengen über alles zu kippen. Ich wollte das dann auch mal testen und war unbeeindruckt. Bis ich darauf hingewiesen wurde, bei den Hefeflocken auf 100% Hefeflocken zu achten. Hatte vorher welche, die mit Weizenmehl gestreckt waren.

      Erntesegen oder die etwas günstigeren von Vitam kann ich empfehlen.

      Seitdem ertränke ich meine Nudeln auch gerne darin. Im Rührtofu passts aber auch gut.

      • Teppichbrand@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        5 days ago

        Ich bin absoluter Erntesegen-Ultra. Alle anderen Marken, die ich bisher probiert habe waren seltsam bis ekelhaft. Oft schmecken sie bitter, herb, malzig nach getrockneter Hefe, statt nach Umami-Feenstaub. Grandios auch mit Nussmus und Zitronensaft als Soße für Wraps! Die von Vitam kenne ich nicht.

  • Treczoks@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    2
    ·
    6 days ago

    Leicht schwefelige Note? Ist der Typ Veganer geworden, weil es zu Hause nur vergammelte Eier gegeben hat?