

Tut mir leid, da ist nur eine weitere CDU-Wahl wieder drin. Berliner sind laut, gehen aber nicht zur Wahlurne und geben CDUler lieber Platz zum wählen.
Tut mir leid, da ist nur eine weitere CDU-Wahl wieder drin. Berliner sind laut, gehen aber nicht zur Wahlurne und geben CDUler lieber Platz zum wählen.
Bei dem Festgenommenen handle es sich um einen 53-jährigen, weißen Briten, hieß es von der Polizei
Wie wohl UKIP antworten wird? Hat er Allah fahren lassen vielleicht? Nur so wäre es sicherlich zu erklären.
Hat Venezuela keinen Luigi? Wie über lebt denn dieser Kerl so lange?
Es ist wirklich Zeit für eine hohe Vermögenssteuer. Die Reichen sollen endlich zahlen. Durch ihre Schlupflöcher geht einfach zu viel Geld dem Staat und unserer Gesellschaft verloren.
Aber mit dieser Regierung und dieser Wählerschaft kann man auf sowas nicht hoffen. Die Leute werden weiter gegen sich selbst wählen und sich zum Giftwasser führen lassen.
Die Bahn hat sich schon lange genug quergestellt. Wurde ja mal Zeit dass sie sich einigermaßen zusammenreißen. Haben die endlich auch ihre Signalisierungssysteme angepasst?
Schließen und das Geld in ÖPNV stecken. So. Problem gelöst.
Auf jeden. Leider können sich die anderen Lager nicht zusammenreissen und gemeinsam eine Front bilden um den Konservativen die Stirn zu bieten. Stattdessen haben wir die Linken, die Grünen, die Tierschutzpartei, und was auch immer es noch gibt die sich gegenseitig alles vermiesen.
Sängerin mit Dreadlocks darf wegen ihrer Frisur nicht bei Fridays for Future auftreten
“Wer ist der schlimmste Feind einer linken Partei? Eine andere linke Partei”. Immer lustig zu beobachten wie sie gegen rassische Reinheit mit moralischer Reinheit ankommen wollen. Die Konservativen und Rechten sehen das nicht sooo streng und nutzen jeden aus der ihre Nachricht verbreiten will, aber die “Progressiven”, die Linken, die Weltoffenen, und sonstwas sind wie die Christen :
Viele Menschen in einer Gesellschaft haben keinen gemeinsamen kulturellen Bezug mehr.
Ich glaube das stimmt nicht so ganz. Medien und Nachrichten aus den Vereinigten Staaten sind heutzutage sehr bekannt. Daran wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aber auch mächtig gearbeitet. Man kann in der Stadt nicht rumlaufen ohne ihren Einfluss zu sehen. Jeder hat auch ein Gerät einer VS Firma in seiner Hosentasche, zu Hause, oder sonstwo rumliegen.
Englische Wörter sind überall hörbar und Gedanken"gut" von der anderen Seite des Ozeans sind weitverbreitet. Das “Gendern”, der “Weisse Genozid”, die “sozialen Medien”, Feminismus, Incels, usw. und so fort. Der gemeinsame kulturelle Bezug ist meiner Meinung nach ganz offensichtlich. Alle “copy-pasted” aus den VS.
Dass Herr Müller und Nachbar Schmidt sich zanken über welches Weltbild nun richtig ist sollte man ganz leicht an den Mediengeldquellen zurückführen können.
Denn vielen Menschen fehlt die (Medien-) Kompetenz, die Qualität und den Wahrheitsgehalt von Medieninhalten einzuschätzen.
100%. Deutschland ist digital untergebildet, unvorbereitet, und das ist teils so erwünscht. Eine untergebildete Masse ist nunmal leichter zu kontrollieren. Dass die Hirnies der Politik sich nicht vorstellen konnten dass die Kontrolle aus dem Ausland kommen würde ist keine Überraschung.
Der Titel und der Inhalt passt nicht ganz. Im Artikel geht es über den “Halo Effekt” also der Effekt des Heiligenscheins : schöne Menschen werden positive Eigenschaften zugesprochen und unschöne das Gegenteil. Die haben sich meiner Meinung nach den falschen Effekt ausgewählt.
Es gibt bestimmt einen Effekt wobei positive Zusprüche einen Menschen auch wohler fühlen lassen und dies dann auch weitergegeben wird: frohe Menschen äußern das auch und können das leichter weitergeben. Es könnte etwas ansteckend sein.
Das lässt mich hieran denken (nicht ganz passend): Egoistischer Altruismus - je mehr Menschen es besser geht, desto besser wird es mir gehen.
Viel Glück und gutes Gelingen!
Du kannst dich auf remote.com und instaffo rumgucken. Vor allem remote.com hilft Firmen dabei einen Steuersitz im Land zu haben und die Firma im Ausland zu haben. Z.B eine Australische Firma kriegt eine Australische Firma GmbH und bei dieser wirst du angestellt. Es gibt natürlich auch internationale Firmen die schon in Deutschland ansässig sind.
Man kann sich seine Möglichkeiten erweitern in dem man selbstständig wird und auf “freelancing” Plattformen einen Profil erstellt. Dabei gibt es welche die nur als Jobwerbeplatformen fungieren und andere die einem dabei helfen die Verträge zu verhandeln, Musterverträge haben oder einen übersichtlichen Prozess haben um bis zum Mustervertrag zu kommen. Diese Welt ist immer in Bewegung als muss man sich schon informieren. Steuern muss dann schon selber machen aber als ITler kann es sich mit dem Gelang schon lohnen einen Steuerberater zu haben. Die sind nicht sooo teuer und man man die selber auch von der Steuer abziehen - wie auch viele andere Sachen: Strom und Heizkosten, Büroausstattung, Essen und Trinken, Arbeitskreisen, usw.
Kommt darauf an womit sich deine Frau / Freundin am besten fühlt. Ich würde bei remote.com anfangen denn Selbstständigkeit ist gewöhnungsbedürftig. instaffo ist noch ziemlich neu aber ich hatte eine gute Erfahrung obwohl ich keine Anstellung damit finden konnte (wurde zufällig woanders fündig). Instaffo hat Firmen die etwas progressiver eingestellt sind, des öfteren auch Gehaltsspannen zeigen und mit Arbeit auf Abstand OK sind.
Im Ausland bewerben und in Deutschland leben. Kann gut auskommen. Auf Abstand ist man ziemlich frei, der Lohn kann hoher ausfallen und die Diskriminierung ist weniger präsent. Kann ich nur empfehlen.
Viele Unternehmen beklagten zwar den Mangel an Fachkräften, böten aber gleichzeitig zu wenige Ausbildungsplätze an oder zahlten nur tarifferne Löhne, so der Vorsitzende des DGB in Bayern Bernhard Stiedl.
Tja, nichts ändern wollen aber trotzdem beklagen. So ist geht das in Deutschland 🤷
Ideen haben die Menschen vor Ort. Die alten Kirchen, so David Dresen, ein Sprecher der Dorfgemeinschaft, könnten zum Beispiel für Kulturveranstaltungen genutzt werden. Er hat viele Träume, unter anderem eine Bar am späteren See, der so groß sein wird wie 3.000 Fußballfelder.
Ach du scheiße. Bier als Traum. Was soll noch kommen? Ein Fußballstadion, Anschluss an die Autobahn, und eine F1 Rennstrecke?
Ich träume von besseren Lebensbedingungen, eine Verbannung von Autos, besseres ÖPNV, gerechte Löhne, und diese Leute träumen von Bier, Autos und Fußball - zukunftsträchtig.
200 Millionen für die Bauherren, dem Bürgermeister und ihre Freunde. Die andere 550 Einwohner können sich ihre Zukunft da wohl in den Arsch schieben.
Ach so! Ja, dann bin voll bei dir. Die Behördengänge in manchen Ländern gibt es einfach nicht und wenn, dann können sie sehr schnell sein. Deutsche Behördengänge sind zahlreich, langsam, und man muss ein vielfaches mehr ausdrucken.
Ich wollte eine Firma in Deutschland beginnen. Was für eine Katastrophe das da ist…
Auch nur weil die EU es zulässt.
Man werde sich dafür einsetzen, dass auf Landesebene die notwendigen Regelungen zur Umsetzung des Prinzips geschaffen werden
Ja, die Infrastruktur dafür soll der Telekom über lassen werden. Die haben doch so schön die Milliarden eingesetzt um Glasfaser auszubauen die Leiter und Investoren zu bereichern.
Digitalwahl ist bewiesen unsicher. Wir wollen nicht dass alle deutschen Handys Ziel der israelischen, Trumpischen, Russischen, und Chinesischen Staatsdiensten werden. Wobei es den Trumpern viel leichter fallen würde. Einfach Google und Apple zwingen eine Aktualisierung durch zuschicken womit die Stimme der gewünschten politischen Partei gemacht wird, egal was der Benutzer glaubt gewählt zu haben.
Wenn sie unser Militär abschalten können (da wir ganz klug ihre Ware gekauft ausgeliehen haben) und beinahe unsere ganze digitale Infrastruktur besitzen, wäre es ein leichtes eine digital Wahl zu beeinflussen. Sie beeinflussen jetzt schon unsere Wahlen mit den sozialen Medien die die Mehrheit benutzt.
Drakonische weil der unterworfene Autoraser doch in Ruhe Verkehrstote sammeln können soll. Das ist echte Freiheit.
Hier die Seite dazu und das Eröffnungsvideo. Freut mich dass Zürich was gutes getan hat und so feiert. Ein Hoch auf den nächsten Fahrradtunnel!