For many jobs it doesn’t really matter what degree you have.
A degree can show that you are able to put in the work and have the skills its takes to earn a degree in the first place.
- 0 Posts
- 24 Comments
geissi@feddit.orgto Comic Strips@lemmy.world•Top Ten Reasons Americans Want Enormous CarsEnglish12·3 days agoDon’t take this personal, I don’t know your specific situation but most people who claim they need a pickup don’t really need a pickup.
Verstehe nicht was solche Posts bezwecken.
Ich denke mal, es soll Leuten zeigen, dass diese Kriminalitätsrhetorik kein Grund ist die AfD zu wählen.
Und dass man sich von rechten Amis und Russen nichts einreden lassen soll, oder um es mit deinen Worten zu sagen:In den USA sieht es aber nicht viel besser aus. Also sollten die sich mal mit ihrer eigenen Innenpolitik beschäftigen bevor die sich in andere einmischen.
Ansonsten verstehe ich deine Kritik nicht ganz. Gut, es werden keine Quellen genannt, das hast du aber auch nicht.
Auch wenn die Zahlen im Post nicht mehr aktuell sind, ergeben sie in etwa das gleiche Bild wie deine und lassen die gleiche Aussage zu.
Und eine Deutschlandfahne bei einem Thema das Deutschland betrifft und ggf. mögliche AfD-Wähler ansprechen soll ist jetzt auch nicht abwegig.
geissi@feddit.orgto politics @lemmy.world•U.S. Secretary of Commerce says the ‘new model’ is factory jobs for life—for you, your kids, and your grandkidsEnglish1·4 days agoTat used to be not so uncommon under capitalism as well.
The big, old fashioned manufacturing companies often had livelong employees.
geissi@feddit.orgto politics @lemmy.world•U.S. Secretary of Commerce says the ‘new model’ is factory jobs for life—for you, your kids, and your grandkids3·5 days agoI’d say inheritable professions are more pre industrial revolution than Soviet.
geissi@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Einbeziehung von Beamten: Union gegen Bas-Vorschlag zur RenteDeutsch5·7 days agoAlso die Einbeziehung von Selbstständigen klingt schon sinnvoll aber bei den Beamten klingt das doch sehr nach linke Tasche, rechte Tasche.
Statt den Beamten später Pensionen zu zahlen, muss der Staat jetzt die Rentenbeiträge berappen, die Kassen kriegen jetzt kurzfristig etwas mehr Geld rein und haben dann später höhere Kosten.
geissi@feddit.orgto Deutschland@feddit.org•Ministerin Bas: Beamte sollen in die Rentenversicherung einzahlenDeutsch2·7 days agoDieser Thread ist echt wild. Jede Kritik kassiert massiv downvotes aber ich habe jetzt kein einziges substantielles Pro-Argument gelesen.
Was soll das denn bringen?
Da muss der Staat dann die Brutto-Bezüge erhöhen und den Arbeitgeberanteil mit berappen. Die Rentenkassen kriegen kurzfristig ein paar Mark mehr. Dann gehen die Beamten in Rente, der Staat spart sich die Pensionen und dafür müssen die Kassen jetzt mehr blechen.Das klingt im Großen und Ganzen nach einem Nullsummenspiel. Zumal die ~1,8 mio Beamten im Verhältnis zu den 35mio sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ohnehin nicht so krass ins Gewicht fallen dürften.
Eine möglich Kürzung der Pensionen wäre unabhängig vom System eine völlig andere Diskussion, die andere Fragen zum Entlohnungssystem des Beamtentums aufwirft.
Edit: Rechtschreibung
geissi@feddit.orgto Europe@feddit.org•Buy American? No Thanks, Europe Says, as Tariff Backlash Grows.English6·11 days agoIsn’t there also a “buy Canadian” movement in Canada?
I agree that the focus should be on boycotting the US but it’s a nice opportunity for businesses anywhere to promote themselves over international competition and it’s a much easier message for politicians to rationalize.
geissi@feddit.orgto Europe@feddit.org•Buy American? No Thanks, Europe Says, as Tariff Backlash Grows.English61·11 days agoTechnically true but ideologically it’s basically the same thing.
Also German nationalism existed before a German nation state, so that is not a necessary prerequisite.
geissi@feddit.orgto Deutschland@feddit.org•Schülervertretung fordert Entlassung von Lehrern mit AfD-ParteibuchDeutsch61·11 days agoArt. 3 Abs. 3 “Niemand darf wegen […] seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.”
Es geht hier nicht um eine einfache persönliche politische Meinung, sondern um die Mitgliedschaft in einer gesichert rechtsextremen Vereinigung. Das ist schon ein Unterschied.
Ich weiß bei Beamten gilt das Neutralitätsgebot
Für Beamte gilt vor allem das Bekenntnis zum Grundgesetz und der freiheitlich demokratischen Grundordnung.
Aus §33 Beamtenstatusgesetz:Beamtinnen und Beamte müssen sich durch ihr gesamtes Verhalten zu der freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes bekennen und für deren Erhaltung eintreten.
Das bedeutet nicht nur Neutralität. Sie müssen sich aktiv für diese Grundsätze einsetzen.
Lehrer werden ja nicht mehr in den Beamtenstatus gehoben und das verbietet denen ja nicht, die AfD zu wählen
Es geht hier nicht darum, wen sie wählen. Die Wahlen sind sowieso geheim. Es geht hier um Parteimitgliedschaft.
Ich bin ja Grundsätzlich der Meinung, es gehört auch zur Demokratie, wenn das Volk auf demokratischem eine gesichert Rechtsextreme Partei wählt. […] Wenn die schlussendlich die Demokratie auf demokratische Weise abschaffen, ist es dass was das Volk will,
Zu wehrhaften Demokratie gehört, ganz explizit, dass man verfassungsfeindliche Parteien verbieten kann und dass man und eine Abschaffung der Demokratien nicht über sich ergehen lassen muss. Das sind genau die Lehren die man aus der NS-Zeit gezogen hat.
Mit Verboten oder einer Hetzjagd wird man die Wähler nicht umstimmen.
Es gibt keine Hetzjagd. Wenn man der AfD sagt, dass ihre Ideologie widerlich ist, fällt das unter Meinungsäußerung. Das ist der AfD natürlich nicht recht, wenn sie gegen sie selbst gerichtet ist, da suhlt man sich lieber in dieser pathetischen herbeifantasierten Opferrolle. Aufrufe zum Parteiverbot sind auch keine Hetzjagd, sondern schlicht der Ruf nach Rechtsstaatlichkeit. Wenn die AfD sich nicht an die Regeln hält, die für alle Parteien gelten, dann landen sie halt vor Gericht.
Da stimme ich dir aber zu, was das umstimmen der Wähler angeht.
Solange sie keine bessere Politik machen haben die anderen Parteien es verdient Wähler zu verlieren und jede Partei, die Alternativen bietet hat es verdient im politischen Wettbewerb deren Stimmen abzugreifen, solange sie sich an die Regeln des Grundgesetzes hält.
geissi@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Habemus CancellariumDeutsch20·13 days agoFür besonders lernfähig halte ich ihn zwar nicht aber evtl. kapiert er, dass er nicht einfach den großen Mann spielen und unbeliebte Politik durchs Parlament drücken kann.
Sein bisheriges Auftreten ggü. anderen Parteien von denen er was brauchte, war ja nicht unbedingt von Diplomatie geprägt.
geissi@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Sofortbonusfrage. Falle?Deutsch5·13 days agoTeilweise vereinbaren Firmen mit ihren Werbepartnern spezielle Konditionen, die man nur beim Abschluss über diese Partner bekommt.
Bei so was wie check24 nicht ganz ungewöhnlich, dass man da Angebote findet, die der Anbieter auf der eigenen Website nicht hat.
geissi@feddit.orgto Deutschland@feddit.org•Nach Rechtsextremismus-Einstufung: Abgeordneter verlässt AfD-FraktionDeutsch38·13 days agoIn einer E-Mail schrieb Knodel, “angesichts der Einstufung der Partei als gesichert rechtsextrem durch das Bundesamt für Verfassungsschutz, muss ich mein privates und geschäftliches Umfeld schützen.”
Der will nicht vom Verfassungsschutz observiert werden.
geissi@feddit.orgto Europe@feddit.org•Germany's interior minister-to-be sceptical of banning far-right AfDEnglish1·13 days agoOh no, if we ban the racists, non-racists have a chance to grow!
God forbid!
geissi@feddit.orgto Europe@feddit.org•Germany's interior minister-to-be sceptical of banning far-right AfDEnglish1·13 days agoI honestly wouldn’t say they are keen to cooperate with the AfD, especially as long as it is possible to achieve their goals with a partner as malleable as the SPD
And when they don’t get what they want from any of the other parties they will cooperate with the AfD.
As they have done in Thuringia, as they have done in the Bundestag. Once voting together has been established as normal, forming a coalition is not a big next step.
geissi@feddit.orgtoPolitical Memes@lemmy.world•Something something avocado toastEnglish1·18 days agoWhy did the landlords charge $300 20 years ago when they could have charged $500? Or was the supply of homes appropriate for the number of people?
Yes supply and demand limit how much they can charge. I’ve already conceded as much 8 hours ago.
People have always been greedy. […] Is it a problem? Yes.
So that feels like an appropriate answer to your question from yesterday
Is it greedy landlords? Or is there a bigger issue at play, and landlords are the scapegoat?
I think you summarized it nicely, including your comment on the nature of capitalism. It is not a coincidence, that basically all early criticism of capitalism is centered around landlords. Even Adam Smith criticized the “rentier”.
Look, I agree with you. We need more housing supply. It reduces landlords ability to raise rents.
But it does not change the underlying issue that landlords are greedy and will charge as much as they can get away with.
geissi@feddit.orgtoPolitical Memes@lemmy.world•Something something avocado toastEnglish1·18 days agoFact is, the supply of homes is just as much to blame for high rent prices as greedy landlords.
Again, supply and demand only determine how much a landlord can charge, they do not force them to raise prices.
If anything, supply not matching demand enables more greedy behavior.If the landlords charged less than what the home is worth, you would never be able to find a place to live near where you want/need as everything would be sold out.
Only if you assume that only local landlords rent out cheaply while all others continue to raise rents. Besides that there are always factors why certain locations are more popular than others.
You’re generally right that insufficient housing is a supply problem but housing is not like other goods that can just be substituted.
If the price of steak goes up, I can just stop eating steak but if the price of housing rises, just becoming homeless is not a reasonable option.
And sure, if the rent in the place you want to move to is too high then maybe don’t move there.
But if the rent in the place you already live in rises then what? Just move out, away from your home, away from friends and family, away from your job?So yes, more housing supply might be the solution* but it still is no argument that greed is not the problem.
*with all the previous caveats
geissi@feddit.orgtoPolitical Memes@lemmy.world•Something something avocado toastEnglish1·18 days agoTo be clear, I am making one statement in this discussion and that is that the price is being set higher than it needs to be.
By stating that int he discussion about Landlord greed, it can be inferred that I equate this with greed.It’s no different than any other product you could buy in a store.
Saying that other businesses operate similarly does not refute my point. As you yourself pointed out, at best your argument is that all “capitalism is greed”.
It’s interesting that when talking about the people building homes, you totally get the profit driven mentality.
I never pretended not to “get” it. I’m just claiming that it’s greedy.
The way I see it there are two ways to counter my argument:
Either show that landlords have no choice and must demand the prices they do.
Or argue that wanting more than you need (usually to the detriment of others) is not greed. In that case I would be very interested where greed actually starts.
geissi@feddit.orgtoPolitical Memes@lemmy.world•Something something avocado toastEnglish1·18 days agoThe price is set by the landlord based on what people are willing to pay.
What people are willing to pay sets the upper limit of what he can charge. He is not forced to set the price at this upper limit. No amount of demand forces him to increase the price beyond cost + enough profit to live off.
Or the local/state governments need to create zones for lower/middle income homes or apartments. Or in some way they need to encourage developers to build these homes.
I’m not sure how zoning in the US works. How exactly does this reduce construction costs or increase return on investment without high rents? What incentive does this give profit oriented investors to invest in affordable housing instead of other investment options?
One nice, warm, sunny summer afternoon I fell asleep reading The Trial by Kafka…
Three times. On the same page.