Ich bin immer mehr gelangweilt von der Herrenmode, was man in den gängigen Geschäften so findet. Als würden Männer ausschließlich weiss, schwarz, grau oder blau tragen wollen. Alles sieht irgendwie gleich aus, Muster, Schnitt, Farbe. Abgesehen davon möchte ich “fast fashion” und billig im Ausland produzierte Waren vermeiden.

Vielleicht hat das Community hier gute Tipps? Bunte, interessante, in Europa hergestellte Kleidung würde mich interessieren. Ich bin durchaus bereit, mehr zu bezahlen für sowas, weiss aber nicht wo ich es finde.

Danke im voraus und tut mir Leid, dass dieser Post kein Link zu politischen Nachrichten enthält 😀

    • kilgore@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Mein Stil ist eher schlicht, also nicht mega auffällig oder anders. Es gibt keine bestimmte Richtung die ich anstrebe… Aber ich trage gerne mal bunt, auch mal etwas auffälligeres. Die zwei Shops sind mir neu, danke für die Links!

  • LocoLobo@lemm.ee
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    3 months ago

    Second hand Läden kann ich nur empfehlen. Man findet vieles außerhalb der aktuellen Mode, man spart Geld und gut für die Umwelt ist es auch.

    • kilgore@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Danke! Ja da schaue ich immer gerne rein, und vom Prinzip her finde ich gebraucht besser als neu. Da habe ich aber eher selten Glück, dass ich etwas interessantes finde was auch dann passt.

  • D_a_X@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    3 months ago

    Ich mag gerne die bedruckten Hemden von Eterna. Die sind nicht einfach auf der Seite zu finden, aber da gibt es wirklich schöne. Winterschlussverkauf ist leider gerade vorbei. Ich schlage meistens zu, wenn sie round about 50€ kosten.

  • UESPA_Sputnik@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    3 months ago

    Falls du Anzüge magst, gibt es genug Herrenschneider, die moderne Anzüge in “Nicht-Business-Farben” schneidern. Das sieht dann mitunter alles andere als altbacken aus. Ist natürlich nicht ganz günstig. (Persönliche Empfehlung: Rooks & Rocks, die haben dutzende (hunderte?) Muster zur Auswahl)

    • Ciryamo@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Für klassische Anzüge hab ich bei Kuhn gute Erfahrungen gemacht. Haben einige Styles und Stoffe online aber wesentlich mehr vor Ort.

      Glaub aber die sind im Stil schon auf klassische Anzüge festgelegt. Bei den Extras kann man dann spielen.

      • UESPA_Sputnik@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Glaub aber die sind im Stil schon auf klassische Anzüge festgelegt

        Ja. Die Qualität ist auch sehr gut, aber ich habe dort eher schlechte Erfahrungen bei der Beratung gemacht. Bei Rooks&Rocks war es ein richtiges Gespräch, bei dem meine Wünsche berücksichtigt wurden; bei Kuhn hatte hatte ich hingegen eher den Eindruck, dass der Verkäufer einfach sein Programm abspult und mir irgendwas aufquatscht.

        War jetzt schon mehrfach bei R&R und werde da auch in Zukunft bleiben. Zu Kuhn bringt mich so schnell nichts mehr.

  • You@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    3 months ago

    Mehr so als kleines Osterei - da die Sachen wahrscheinlich nicht im preislichen Rahmen liegen - Herr von Eden. Da kaufen z.B. auch mal Jan Delay und Bela B. Klamotten.

  • j4yt33@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    3 months ago

    Ich wohne in England, ich bestelle meine Sachen momentan nur noch von Spoke (Hosen), Colourful Standard (Pullover, gibt aber auch Hemden etc) und Patagonia (T-Shirts und Unterwäsche), da ist viel Auswahl. Weiß nicht, ob das für dich interessant sein könnte?