• Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    arrow-down
    3
    ·
    12 days ago

    Die Geschichte deutscher Thyssen-Krupp U-Boote für Israel ist auch ziemlich wild.

    Grob zusammengefasst hat Deutschland das Chemiewaffenprogramm und Raketenprogramm von Saddam Hussein maßgeblich aufgebaut. Als Saddam in Iran ins Stocken geriet, zielten diese Waffen plötzlich auch Richtung Israel. Als “Entschuldigung” durfte Israel U-Boote bei Thyssen Krupp kaufen, die zur Hälfte vom deutschen Staat bezahlt wurden. Einige der U-Boote der Dolphin Klasse sind höchstwahrscheinlich für Atomraketen ausgelegt und werden mit Brennstoffzellen angetrieben*. Da das “Abgas” der Brennstoffzellen Wasser ist, sind sie praktisch nicht detektierbar und eignen sich damit für einen Atomaren Erstschlag, ohne Verantwortung zu übernehmen.

    *Es ist unklar, wie weit der Antrieb ausschließlich mit Brennstoffzelle reicht. Die U-Boote verfügen auch über reguläre Diesel-Motoren.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      12 days ago

      Da das “Abgas” der Brennstoffzellen Wasser ist, sind sie praktisch nicht detektierbar

      Das ist nicht der Grund, sondern ein Elektroantrieb (mit Brennstoffzellen) ist sehr vibrations- bzw. geräuscharm und daher sind die U-Boote mit passivem Sonar nicht zu orten.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        12 days ago

        Danke, dass wusste ich noch nicht.

        Atom-U-Boote mit Kernreaktor haben eine warme Kühlwasserfahne, die mit Satelliten geortet werden kann. Dieselmotoren haben eine entsprechende Abgasfahne und der Batteriebetrieb ist zeitlich stärker limitiert.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          edit-2
          12 days ago

          Ähnlich leise sind z.B. die U-Boote der schwedischen Gotland-Klasse, die getaucht mit einem dieselbetriebenen außenluft-unabhängigem Sterlingmotor angetrieben werden.